Warum fühlt sich mein Schlaf nicht erholsam an?
Warum fühlt sich mein Schlaf nicht erholsam an?
Hi
Seit Wochen wache ich morgens auf und fühle mich, als hätte ich kaum geschlafen. Obwohl ich früh ins Bett gehe und ausreichend Zeit zum Schlafen habe, bin ich tagsüber oft müde und unkonzentriert. Ich frage mich, ob mein Schlaf nicht tief genug ist oder ob ich unbewusst etwas tue, das meine Erholung stört. Vielleicht liegt es an meiner Ernährung oder daran, dass ich bis spät abends noch am Handy bin? Langsam nervt es mich wirklich, weil ich mich nie richtig fit fühle. Hat jemand eine Idee, was helfen könnte?
Vielleicht liegt es daran, dass dein Schlafrhythmus nicht optimal eingestellt ist. Hast du schon mal probiert, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen, selbst am Wochenende?
Der Körper liebt Routinen, und manchmal hilft es schon, feste Schlafzeiten einzuhalten, um die innere Uhr zu stabilisieren.
Ein häufiger Grund für nicht erholsamen Schlaf ist eine gestörte Melatoninproduktion. Melatonin ist das Hormon, das deinen Körper auf die Nachtruhe vorbereitet und Studien zeigen, dass es die Einschlafzeit verkürzen und die Schlafqualität verbessern kann.
Besonders abends, wenn du noch künstlichem Licht ausgesetzt bist, kann die natürliche Ausschüttung gehemmt werden. Wer mehr über Melatonin und seine Wirkung erfahren möchte, kann unter https://www.vitaminexpress.org/at/melatonin-kaufen nachlesen, welche Optionen es gibt. Zusätzlich kann es helfen, das Handy mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen wegzulegen und stattdessen eine beruhigende Abendroutine einzuführen.
Das mit der Abendroutine ist echt ein guter Punkt! Man unterschätzt oft, wie sehr Blaulicht den Körper durcheinanderbringt. Vielleicht kannst du auch mal probieren, am Abend einen kurzen Spaziergang zu machen – das hilft, Stress abzubauen und den Körper auf den Schlaf vorzubereiten.
Definitiv! Bewegung und frische Luft vor dem Schlafen können die natürliche Melatoninproduktion unterstützen. Wer zusätzlich auf eine regelmäßige Schlafenszeit achtet und störende Lichtquellen aus dem Schlafzimmer entfernt, kann oft schon eine deutliche Verbesserung spüren. Falls du trotzdem das Gefühl hast, dass dein Körper Schwierigkeiten hat, in den Schlafmodus zu kommen, gibt es verschiedene Melatonin-Darreichungsformen wie Kapseln oder Spray, die helfen können.
Falls du dich näher informieren möchtest, findest du online eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten. Mit der richtigen Kombination aus Schlafhygiene und unterstützenden Maßnahmen kannst du sicher bald wieder erholt aufwachen!